Get in touch


We use HubSpot CRM to process and manage contact and information requests. Please accept the "Functional Cookies" and reload the page to load the contact form.

TechTalk Wiesbaden

Interaktiver Technik Talk von und mit AOE, Seibert und weltenbauer.

Jetzt anmelden

Der nächste TechTalk

Am 29.01.2025 gibt es spannende Insights über Gen-AI Anwendungsentwicklung und Gaussian Splatting.

Am 29. Januar erwarten Euch gleich zwei spannende Vorträge: Daniel von AOE gibt Euch einen Überblick über GenAI-Anwendungsentwicklung. Und Peter von weltenbauer. wird einen Beitrag zum Thema 3-D Entwicklung leisten.

Talk 1: "GenAI-Anwendungsentwicklung: Ein Überblick"

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Anwendungen entwickelt und genutzt werden. AI-Agenten und Assistenten erhalten Einzug in viele Bereiche. In diesem Vortrag gibt Daniel einen kompakten Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der generativen KI (GenAI) in der Anwendungsentwicklung. Er zeigt praxisnahe Anwendungsfälle, erklärt Herausforderungen und beleuchtet, wie Unternehmen GenAI sinnvoll einsetzen können, um Innovation und Effizienz voranzutreiben. Ein Einblick für Entwickler, Entscheider und Technologie-Enthusiasten.

Talk 2: "Gaussian Splatting – Komplexe 3D-Welten aus Fotos"

3D Gaussian Splatting ist eine neue Methode, um aus einfachen Kamerabildern komplexe 3D-Szenen zu generieren und in Echtzeit darzustellen. Im Vergleich zu traditionellen Photogrammetrie-Verfahren oder manuellem Modeling ermöglicht diese Technik mit geringem Aufwand eine sehr performante und qualitativ hochwertige Darstellung – mit viel Anwendungspotenzial in der Echtzeit 3D-Grafik.

 

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! Euer Team vom TechTalk Wiesbaden.

29. Januar 2025
ab 18 Uhr

Seibert Group GmbH

Luisenstraße 37-39
65185 Wiesbaden

Zum Event anmelden

Rückblick

Der Techtalk vom 18.09.2024

Talk 1: Small Steps, Big Impact: Start Simple and Scale Up with Apps Script

Jay Rost von Seibert zeigte in seinem Vortrag, wie kleine Schritte große Wirkung entfalten können. Er erklärte die Grundlagen sowie smarte Skalierungsmöglichkeiten mit Apps Script und stellte praxisnahe Anwendungsfälle vor, die die Produktivität in der Entwicklung steigern können. Die Teilnehmenden erhielten Einblicke, wie sich Apps Script skalieren lässt, um neue Möglichkeiten im Google Workspace zu erschließen – bis hin zur Integration mit leistungsstarken Diensten auf der Google Cloud Platform.

Talk 2: Container Vulnerability Management in Kubernetes

Mit der zunehmenden Verbreitung von Kubernetes wuchs auch der Bedarf an effektivem Schwachstellenmanagement. Es ging darum, Schwachstellenscans in die Pipelines zu integrieren, Schwachstellen zur Laufzeit im Blick zu behalten und diese schnell zu beheben. In seinem Vortrag zeigte Kevin Gimbel von AOE, wie Container-Schwachstellen in Kubernetes-Umgebungen gemanagt werden können, welche Tools er dafür nutzte und welche Prozesse zur Priorisierung und Behebung etabliert sind.

Der TechTalk vom 03.07.2024 - "Das AOE Technology Radar als Kompass für IT-Organisationen" und "How to .git good like Mario"

Am 03.Juli fand der TechTalk das erste mal bei weltenbauer. statt und gleich mit zwei Vorträgen.

Talk 1: Auf Kurs bleiben in der Technologielandschaft: Das AOE Technology Radar als Kompass für IT-Organisationen

Das AOE Technology Radar ist ein strategisches Werkzeug zur Bewertung und Visualisierung neuer und beachtenswerter Technologien. Basierend auf den Erfahrungen und Analysen der Entwicklungsteams fördert es das gemeinsame Lernen und den projektübergreifenden Wissensaustausch innerhalb der Organisation. Es wird regelmäßig aktualisiert, um relevante Technologie-Trends zu reflektieren und im Rahmen des strategischen Technologiemanagements fundierte Entscheidungen treffen zu können.

In seinem Vortrag gab Stefan Rotsch einen Einblick in das Entstehen der neuesten Version und teilte Erkenntnisse aus acht Releases sowie über 200 evaluierten Frameworks, Tools und Services. Eine kurze Live-Demo zeigte zum Abschluss, wie das Open Source-Projekt als Grundlage eines eigenen Technologieradars dienen kann.

Talk 2: How to .git good like Mario

Git ist eine geheimnisvolle Zwischenwelt, in der Code täglich von der einen auf die andere Seite wandert und oft verändert zurückkommt. Der Vortrag von Eric Daniels von weltenbauer. beleuchtete, was tatsächlich passiert, wenn man in seinem Client auf "Commit" oder "Push" klickt und was hinter den seltsamen Wortfragmenten steckt, die man manchmal von StackOverflow auf eine Konsole kopiert. Git möchte eigentlich der Freund der Entwickler sein und sie bei ihrer Arbeit unterstützen. Der Vortrag erklärte, wie man diesen neuen besten Code-Freund kennenlernen und Vertrauen aufbauen kann, und stellte die überraschende Verbindung zur Klempnerei her. Eric zeigte  ebenfalls in einer Live-Demo, wie er Git nutzt.

Der TechTalk Wiesbaden

Über die Veranstaltung

Der TechTalk Wiesbaden wird in regelmäßigen Abständen live und nicht remote abwechselnd bei Seibert, AOE oder weltenbauer. (jeweils im Wiesbadener Zentrum) abends unter der Woche stattfinden. Die Veranstaltung startet mit einem interessanten Talk zu einem spannenden Thema rund um Coding, Infrastruktur, Agilität oder Softwarearchitektur. Im Anschluss darf heiß diskutiert werden, ganz gepflegt bei einem kühlen Getränk.

Die Teilnahme ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen – ob Expert:innen, die Erfahrungen und Perspektiven von Kolleg:innen kennenlernen möchten, oder ambitionierten Laien, die ihren Horizont erweitern möchten. Melde dich unter dem Anmeldelink an oder komm einfach spontan vorbei!

Hier anmelden

Der Weg zum TechTalk

Seibert Group GmbH
Luisenstraße 37-39
65185 Wiesbaden

 

AOE GmbH
Kirchgasse 6
65185 Wiesbaden

 

weltenbauer.
Software Entwicklung GmbH
Frankfurter Str. 5
65189 Wiesbaden

Die Initiatoren

Die Seibert Group beschäftigt heute über 400 talentierte Leute in Deutschland, den USA und Österreich. Wir entwickeln und vertreiben Software für bessere Zusammenarbeit in Teams. Seit 1996 begeistern wir unsere Kunden für Selbstorganisation, Eigenverantwortlichkeit sowie für agile Vorgehensmodelle wie Scrum, Kanban oder SAFe. Auch auf der eigenen Unternehmensebene leben wir Agilität durch und durch.

www.seibert.group

Über 200 Mitarbeiter:innen, die leidenschaftlich an digitalen Produkt-, Portal-, E-Commerce- und Marktplatz-Lösungen arbeiten und globale Konzerne so bei der digitalen Transformation bestehender Geschäftsmodelle unterstützen – das ist AOE. Seit 1999 setzen wir dabei auf Vertrauen, offene Kommunikation und Begegnung auf Augenhöhe, auf eine agile Unternehmenskultur und auf agile Methoden.

www.aoe.com

weltenbauer. konzipiert und entwickelt Computerspiele, 3D Industrie Anwendungen und digitale Lösungen für unterschiedliche Plattformen und Umgebungen. Wir erstellen Software für Mobile-Devices, Desktop Systeme, Next-Gen Konsolen und Mixed Reality Umgebungen. Dabei sind wir Experten für den Einsatz von 3D Technologien und wissen, wie man virtuelle Welten baut!

www.weltenbauer-se.com